So viel nimmt der Staat bei den Kraftstoffkosten ein

"Die Unsicherheiten an den Energiemärkten treiben die Preise für Benzin und Diesel von einem Rekord zum nächsten. Aber auch mehr Umweltauflagen haben die Kraftstoffkosten durch die CO₂-Bepreisung erhöht. Der Staat verdient mit den gestiegenen Preisen an den Zapfsäulen damit kräftig mit.

Die Besteuerung ist allerdings nicht für alle Kraftstoffe gleich. Auf Diesel und Benzin werden unterschiedliche Steuern erhoben. Auf Diesel entfallen etwas geringere Steuern, als auf Benzin. Das Dieselprivileg hat der Staat eingeführt, um die Wirtschaft zu entlasten. Damit sollten die Transportkosten durch Speditionen, Schiffe oder andere Firmenfahrzeuge etwas gesenkt werden. "

https://blackout-news.de/aktue....lles/so-viel-nimmt-d

So viel nimmt der Staat bei den Kraftstoffkosten ein - Blackout News
Favicon 
blackout-news.de

So viel nimmt der Staat bei den Kraftstoffkosten ein - Blackout News

So viel nimmt der Staat bei den Kraftstoffkosten ein. Der Staat verdient mit bei den steigenden Preisen kräftig mit.