"Deutschland bezieht mehr als die Hälfte seines Gasbedarfs aus Russland. Damit heizen fast die Hälfte aller deutschen Haushalte direkt und viele weitere indirekt über Fernwärme ihre Wohnungen und Häuser. Zwar wird die Politik nicht müde, zu betonen, dass es diesen Winter nicht zu Versorgungsengpässen kommen wird, aber für die kommenden Winter ist die Versorgung mehr als ungewiss. Das gilt vor allem dann, wenn Putin auf die erlassenen Sanktionen reagiert und kein Erdgas mehr liefert. Dann kann es schon dazu kommen, dass man in seiner Wohnung frieren muss.

Energieversorgung wird kritisch

Dass sich die EU auch dann noch mit Energie versorgen kann, ist eher Wunschdenken einiger Politiker statt Realitätsbewusstsein. Erste Einsicht kehrt bei manchen schon ein. Habeck will wieder Kohlekraftwerke zurück ans Netz holen und denkt sogar über die Laufzeitverlängerung der letzten Atomkraftwerke nach. Das ist ja alles schön und gut, aber denjenigen, die mit Gas heizen nützt das nichts, wenn kein Gas mehr kommt. Es ist völlig utopisch zu glauben, dass man in 50 Prozent aller Haushalte mal schnell das Heizungssystem umbaut. Dazu fehlt es nicht nur an Handwerkern, sondern auch am Geld der Eigentümer."

https://blackout-news.de/aktue....lles/frieren-um-puti

Frieren um Putin zu schaden - Blackout News
Favicon 
blackout-news.de

Frieren um Putin zu schaden - Blackout News

Frieren, um Putin zu schaden. Politiker rufen zum Energiesparen auf. Gas könnte in den nächsten Wintern rationiert werden.