Es gibt ein super Bild von mir in einer Großkiste. Als ich noch ein kleiner Bub war.
Aufgewachsen bin ich am Bodensee also in der Oberschwaben-Region. Und natürlich hatten meine Großeltern beziehungsweise mein Onkel einen Obsthof. Bodensee-Äpfel, was auch sonst.
Wenn also die ganze Familie bei der Apfelernte war, hatte ich einen extra Anhänger am Traktor mit einer Großkiste (große Holzkiste, in der normalerweise die Äpfel transportiert werden).
Ich saß dort den ganzen Tag und hörte Kassetten. Es kam der Tag, an dem mein Kassettenrekorder versagte und mir hundelangweilig war. Was machte ich also?
Ich erzählte meine Kassetten selbst, Wort für Wort, inklusive "Jetzt Kassette wenden". Das war das erste Mal, dass mich meine Oma ein Käpsele nannte. --- Und das ist auch noch was mich heute ausmacht. Und was meine Firma prägt:
Es geht nicht darum besonders schlau zu sein, oder gebildet. Es geht nicht darum alles zu wissen oder die Theorie auswendig herunterleiern zu können.
Es geht darum etwas gewitzter zu sein als der Rest. "Street Smart" ist wohl das neudeutsche Äquivalent dafür.
Genau das zeichnet Käpsele aus. Konzepte für Investment und Geldanlage für alle, die einfach ein bisschen gewitzter sind als der Durchschnitt.
Und das sind unsere Kunden definitiv. Ich bin extrem dankbar für die tollen Menschen, die ich gerade auch über LinkedIn gefunden habe, mit denen ich zusammen arbeiten darf.
Das meine ich zu 100% ernst.
Meine Kunden und ich denken gleich. Es muss nicht alles bierernst und seriös sein. Es geht einfach darum am ende smarte Ergebnisse zu erzielen.
Und vor allem mit Leidenschaft hinter der eigenen Tätigkeit zu stehen. Deshalb bin ich froh darüber, dass über die Jahre aus den Kundenbeziehungen immer mehr Freundschaften entstanden sind.
Genau so soll es weiter gehen. Denn jeder der zu Käpsele kommt ist auch selbst ein #käpsele.